Endlich kann die Gesamtschule erweitert werden!

Erklärung von Werner Urff in der Ratssitzung am 29.10.2020 zum FNP und Bebauungsplan 087 „Im Klostergarten“, sowie der 4. Änderung des Flächennutzungsplans „Im Klostergarten“. Beides sind die entscheidenden Voraussetzungen zur Erweiterung der einzigen weiterführenden Schule in Alfter. Nur die UWG Alfter hat diese Erweiterung immer unterstützt, während mehrere Fraktionen sie unbedingt verhindern wollten.

„Endlich sind wir so weit, dass wir vor den nötigen Beschlüssen stehen.

Endlich steht die einzige weiterführende Schule in Alfter kurz davor, einen großzügigen Neubau realisieren zu können.

Jahrelang hat die UWG dies gefordert.

Jahrelang wurde das Vorhaben aus ideologischen Gründen systematisch verzögert.

Der Schulträger der Schule am Schöntalweg hat all diese jahrelangen Verzögerungen höchst geduldig hingenommen. Andere hätten Alfter längst verlassen.

Wir müssen heilfroh und dankbar sein, dass wir in Alfter die einzige weiterführende Schule nicht nur behalten dürfen, sondern diese nun zu einer großen Gesamtschule ausgebaut werden kann.

Jetzt können wir nur noch hoffen und bangen, dass der Investor trotz der Folgen der Corona-Pandemie weiterhin investieren will.“

In dieser Sitzung stimmten letztendlich nur noch die Grünen gegen dieses Zukunftsprojekt zugunsten unserer Kinder.

UWG überreicht 1000 Euro an LebEKa

Die UWG unterstützt die Lebeka mit einer Spende von 1000 Euro.

Das Geld stammt ausschließlich aus persönlichen Beiträgen der UWG-Mitglieder.

Wir spenden an die LebEKa, die Lebensmittelausgabe für Bedürftige, weil wir ihre Arbeit sehr schätzen und ihr Engagement viel bewirkt. Gerade in dieser Pandemiezeit mit Isolierung, Kurzarbeit, Freistellung oder dem Wegfall von Nebenjobs ist der Bedarf an günstigen Lebensmitteln noch größer als sonst.

Aber auch den helfenden Händen gehört unsere volle Unterstützung und Anerkennung.

UWG Alfter spendet 750 Euro für Blühpatenschaft

Natur- und Insektenschutz liegen der UWG Alfter sehr am Herzen. Statt langwierig Anträge im Rat zu stellen, hat die UWG das Heft selbst in die Hand genommen und unterstützt Blühpatenschaften. Der Landwirt Dirk Freischem betreut die Blühwiese, die auf seinem Acker an der Heer Straße kurz von Heidgen liegt. Heute Morgen hat Bernd Schürmann, Ratsmitglied der UWG Alfter, in Anwesenheit des Landwirts und interessierter Bürger Informationstafeln an der Blühfläche aufgestellt.

Die gespendeten 750 Euro stammen ausschließlich aus Beiträgen der UWG-Mitglieder.

Bernd Schürmann, Ratsmitglied der UWG Alfter, befestigt eine Informationstafel an der Blühfläche